Barrierefreiheit / Accessibility Statement

Stand: Oktober 2025

Unser Anspruch

Die Website https://www.maximilianrang.com wird so gestaltet, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich ist – unabhängig von technischen Voraussetzungen, Geräten oder individuellen Fähigkeiten.

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, sowie an den Anforderungen des Schweizer BehiG und der europäischen Richtlinie (EU) 2016/2102.

Massnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit

Zur fortlaufenden Verbesserung der Barrierefreiheit setzen wir insbesondere auf:

  • Klare Struktur und Überschriften-Hierarchie zur Unterstützung von Screenreadern

  • Alt-Texte für Bilder und erklärende Beschriftungen für interaktive Elemente

  • Ausreichende Farbkontraste und skalierbare Schriftgrössen

  • Tastatur-Navigation für alle Hauptfunktionen

  • Responsives Design, optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone

  • Vermeidung von automatischen Animationen oder blinkenden Elementen

Die Website wird laufend überprüft und bei technischen oder inhaltlichen Änderungen hinsichtlich Barrierefreiheit getestet.

Bekannte Einschränkungen

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte oder externe Dienste (z. B. eingebettete Medien, Karten oder Social-Media-Plugins) noch nicht vollständig barrierefrei sind.

Wir arbeiten daran, solche Komponenten schrittweise anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Feedback und Kontakt

Solltest du auf https://www.maximilianrang.com auf Barrieren stossen – etwa auf fehlende Alternativtexte, unzugängliche Formulare oder Navigationsprobleme – teile es uns bitte mit.

Wir reagieren so rasch wie möglich und suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Kontakt für Barrierefreiheit:

Maximilian Rang

E-Mail: maximilian@instituteforinsight.com

Durchsetzungsverfahren (Schweiz / EU)

Wenn deine Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb eines angemessenen Zeitraums unbeantwortet bleibt oder keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, kannst du dich an die zuständige Stelle wenden:

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)

https://www.ebgb.admin.ch

Für Besucher:innen aus der EU gilt ergänzend das jeweilige nationale Durchsetzungsverfahren gemäss Richtlinie (EU) 2016/2102.

Laufende Verbesserung

Diese Erklärung wird regelmässig überprüft und bei Änderungen der technischen oder rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025.